Lesen Sie 'Oberstdorf Aktuell'
(Newsletter der Kurbetriebe Oberstdorf)
Ausgaben 2023
Aktuelles - Neuigkeiten
Ferienwohnung / Oberstdorf / Umgebung
Update 2.12.2023:
Aktuell ist im gesamten Oberallgäu mit starken Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr zu rechnen. Im Bereich Oberstdorf gab es über Nacht mehr als 60 cm Neuschnee.
Die B19 von Oberstdorf Richtung Kleinwalsertal ist je nach Schneelage und Schneebruchgefahr zeitweise gesperrt.
Update 16.11.2023:
Die Bahnstrecke Sonthofen-Oberstdorf ist wieder für den Zugverkehr freigegeben. Die Schäden durch Biberbauten wurden beseitigt.
Dagegen muss auf der Strecke Kempten-Immenstadt mit Behinderungen durch Hochwasser bzw. Hochwasser-Schutzmaßnahmen gerechnet werden. Es gibt einen Schienen-Ersatzverkehr.
Update 7.11.2023:
Heute haben wir unseren Betten neue, sehr hochwertige Matratzen gegönnt. Gegenüber den bisherigen Matratzen ist eine deutliche Verbesserung im Liege- und Schlafcomfort spürbar.
Update 19.10.2023:
Bahnanbindung nach Oberstdorf
Oberstdorf ist mit der Bahn vorerst nicht mehr erreichbar. Der Grund ist eine komplette Sperrung der Bahnstrecke Immenstadt-Oberstdorf.
Biber legen Bahnstrecke nach Oberstdorf lahm.
Laut dem Landratsamt Oberallgäu habe die DB Netz, bzw. DB Regio die Sperrung am Mittwochmittag bekannt gegeben. Demnach sind in einem Bahndamm Biberbauten festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen könne der Bahnverkehr auf der Strecke nicht mehr erlaubt werden. Aktuell fahren die Züge von bzw. bis Sonthofen.
Bahnreisen: Streckensperrung Immenstadt-Oberstdorf
Derzeit wird ein ein Notverkehr mit Bussen eingerichtet. Das Problem: Laut dem Landratsamt Oberallgäu sei die Verfügbarkeit von Bussen eingeschränkt und es könne zu Engpässen kommen. Zwischen Sonthofen und Oberstdorf pendelt momentan ein Bus und mehrere Taxis. Die Dauer der Streckensperrung im Oberallgäu ist noch unklar.
Völlig unklar ist derzeit noch, bis wann die Bahnstrecke Immenstadt nach Oberstdorf gesperrt bleiben muss. Laut dem Landratsamt könne dies derzeit nicht seriös beantwortet werden.
Kontakt: Landratsamt Oberallgäu, Oberallgäuer Platz 2 in Sonthofen, Telefon: 08321-612592
Update 19.10.2023:
Die geplanten Sommer/Herbst-Betriebszeiten 2024 (Wandersaison) der Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal wurden bekanntgegeben.
Folgende Zeiten sind geplant:
Nebelhornbahn: 25.05. - 03.11.2024
Fellhornbahn: 18.05. - 03.11.2024
Söllereckbahn: 27.04. - 03.11.2024
Kanzelwandbahn: 18.05. - 03.11.2024
Walmendingerhornbahn: 04.05. - 03.11.2024
Ifenbahn: 22.06. - 27.10.2024
Zaferna-Lift: aktuelle Zeiten: info@sonna-alp.at
Heuberg + Parsenn: 18.05. - 27.10.2024
Änderungen vorbehalten.
Mit 'Bergbahn unlimited' (früher: 'Bergbahnticket inklusive') nutzen Sie diese Bahnen kostenlos, so oft Sie möchten. 'Bergbahn unlimited' ist für unsere Gäste kostenlos.
Alle Informationen, die für einen Besuch der Bergbahnen wichtig sind, finden Sie unter www.ok-bergbahnen.
Update 31.7.2023:

Heute haben wir mit den Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal den Vertrag für 3 weitere Jahre 'Bergbahn unlimited' (bisher: 'Sommer Bergbahnticket inklusive') für die Sommer- und Herbstsaisons 2024, 2025 und 2026 abgeschlossen.
Für unsere Gäste heißt das: Auch weiterhin kostenlos Bergbahn fahren, so oft Sie möchten.
Update 11.7.2023:
Aus 'Sommer Bergbahnticket inklusive' wird 'Bergbahn Unlimited'. Das gaben die Oberstdorf-Kleinwalsertal-Bergbahnen gestern bekannt.
Am Angebot der Bergbahnen ändert sich für unsere Gäste nichts. Der neue Name soll selbsterklärend, einprägsam und leicht verständlich sein. Der Namenswechsel ist für die Sommersaison 2024 geplant.
Update 6.5.2023:
Die Stillachbrücke zwischen Geiger-Kreisel und Ortseingang wird erneuert.
Der Landkreis Oberallgäu - Kreistiefbauverwaltung - informiert, dass für die Baumaßnahme die Verkehrsführung umgestellt wird:
Ortsauswärts über die Behelfsstrecke, ortseinwärts über B19 - Tannenkurve. Der Geh- und Radverkehr wird großräumig umgeleitet.
Ortsauswärts läuft der Verkehr einspurig über den Geh- und Radweg und die Wilhelm-Geiger-Straße zum Geiger-Kreisel.
Ortseinwärts wird der Verkehr ab dem Geiger-Kreisel über die B19 in Richtung Kleinwalsertal und über die Walserstraße (Tannenkurve) nach Oberstdorf geführt.
Der Radverkehr wird über die Illerradwege und den Illersteg bei Rubi geleitet.
Die Baumaßahme soll Ende November 2023 fertiggestellt sein.
Update 6.3.2023:
Der 'Wilde Mändle Tanz' wird üblicherweise im 5-Jahres-Rhythmus aufgeführt (2010 - 2015 - 2020 - 2025 ...). Aufgrund der corona-bedingten Absagen in den Vorjahren wird 2023 der Wilde Mändle Tanz außerhalb dieses gewohnten Rhythmus durchgeführt. Die Termine für die diesjährigen Aufführungen stehen nun fest:
Samstag, 10.6.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle
Samstag, 24.6.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle
Freitag, 21.7.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle
Freitag, 11.8.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle
Samstag, 26.8.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle
Sonntag, 10.9.2023 - 12.°° Uhr, Oybelehalle (Tanz am Nachmittag)
Samstag, 23.9.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle
Samstag, 23.9.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle
Kartenvorverkauf ab 13,-- € bei Tourismus Oberstdorf, im Oberstdorf Haus
Tel. 08322-700 2100 Fax. 08322 - 700 2099
Email: kartenvorverkauf@oberstdorf.de
Update 2.2.2023:
Die Sommer/Herbst-Betriebszeiten der Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal wurden festgelegt.
Folgende Zeiten sind geplant:
Nebelhornbahn: 27.05. - 05.11.2023
Fellhornbahn: 13.05. - 05.11.2023
Söllereckbahn: 29.04. - 05.11.2023
Kanzelwandbahn: 18.05. - 05.11.2023
Walmendingerhornbahn: 06.05. - 05.11.2023
Ifenbahn: 24.06. - 22.10.2023
Zaferna-Lift: aktuelle Zeiten: info@sonna-alp.at
Heuberg-Lift: 18.05. - 22.10.2023
Mit 'Sommer Bergbahnticket inklusive' nutzen Sie diese Bahnen kostenlos, so oft Sie möchten.
Update 7.11.2022:
Oberstdorf und Kleinwalsertal sparen Energie
Neben den bereits seit vielen Jahren durchgeführten Maßnahmen zur Energieeinsparung und regionaler Energiegewinnung befassen sich Oberstdorf und das Kleinwalsertal auf Energiesparmaßnahmen während der Wintersaison vor:
Update 24.9.2022:
Ab 17.12.2022 gilt die neue Kurbeitragssatzung
Gestern hat die Kurverwaltung die Festsetzung des Kurbeitrages (Kurtaxe) ab 17.12.2022 bekannt gegeben.
Für das Gemeindegebiet Oberstdorf (Kurbezirk I) gilt folgende Neuregelung:
Kinder bis 11 Jahre | keine Kurtaxe |
Kinder von 12 bis 15 Jahre |
2,55 €/Tag |
Gäste ab 16 Jahre | 3,20 €/Tag |
Update 25.7.2022:
Anhebung des Kurbeitrages (Kurtaxe) ab 2023:
Die Kurbetriebe Oberstdorf planen eine Erhöhung der Kurtaxe ab Januar 2023.
Beabsichtigt ist eine Anhebung um etwa 0,60 € pro Person und Tag, worüber aber noch nicht endgültig entschieden wurde.
Begründung für die Anhebung sind einerseits die steigenden Kosten und andererseits die Erweiterung des Gästeangebotes zur kostenlosen Nutzung der Buslinien im Gemeindegebiet.
Über die endgültige Entscheidung der Kurbetriebe informieren wir nach deren Bekanntgabe an dieser Stelle.
Update 25.5.2022:
Neue Regelung im Öffentlichen Personen-Nahverkehr ÖPNV:
Unsere Gäste können ab 1. Juli 2022 mit der Gästekarte die Busse im ÖPNV in den freigegebenen Buslinien im Gemeindegebiet kostenlos nutzen. Weitere Vereinbarungen mit der Gemeinde Mittelberg/Kleinwalsertal (Betreiber der Kleinwalsertal-Buslinien) über die Nutzung der Buslinie 1 bis zur Endstation Baad sind noch nicht abgeschlossen. Bitte informieren sie sich vor Ihrem Urlaubsbeginn über die Gültigkeit dieser neuen Regelung. Die Busfahrer geben Ihnen gerne Auskunft.
Update 22.4.2022:
Heute wurde unsere neue Spülmaschine montiert 😊.