Lesen Sie 'Oberstdorf Aktuell'
(Newsletter der Kurbetriebe Oberstdorf)
Ausgaben 2023

 


 

Aktuelles - Neuigkeiten

Ferienwohnung / Oberstdorf / Umgebung

Update 2.12.2023:

Aktuell ist im gesamten Oberallgäu mit starken Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr zu rechnen. Im Bereich Oberstdorf gab es über Nacht mehr als 60 cm Neuschnee.

Die B19 von Oberstdorf Richtung Kleinwalsertal ist je nach Schneelage und Schneebruchgefahr zeitweise gesperrt.

Update 16.11.2023:

Die Bahnstrecke Sonthofen-Oberstdorf ist wieder für den Zugverkehr freigegeben. Die Schäden durch Biberbauten wurden beseitigt.

Dagegen muss auf der Strecke Kempten-Immenstadt mit Behinderungen durch Hochwasser bzw. Hochwasser-Schutzmaßnahmen gerechnet werden. Es gibt einen Schienen-Ersatzverkehr.

Update 7.11.2023:

Heute haben wir unseren Betten neue, sehr hochwertige Matratzen gegönnt. Gegenüber den bisherigen Matratzen ist eine deutliche Verbesserung im Liege- und Schlafcomfort spürbar.

Update 19.10.2023:

Bahn­an­bin­dung nach Oberst­dorf

Oberstdorf ist mit der Bahn vorerst nicht mehr erreichbar. Der Grund ist eine komplette Sperrung der Bahnstrecke Immenstadt-Oberstdorf.

Biber legen Bahnstrecke nach Oberstdorf lahm.

Laut dem Landratsamt Oberallgäu habe die DB Netz, bzw. DB Regio die Sperrung am Mittwochmittag bekannt gegeben. Demnach sind in einem Bahndamm Biberbauten festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen könne der Bahnverkehr auf der Strecke nicht mehr erlaubt werden. Aktuell fahren die Züge von bzw. bis Sonthofen.

Bahnreisen: Streckensperrung Immenstadt-Oberstdorf

Derzeit wird ein ein Notverkehr mit Bussen eingerichtet. Das Problem: Laut dem Landratsamt Oberallgäu sei die Verfügbarkeit von Bussen eingeschränkt und es könne zu Engpässen kommen. Zwischen Sonthofen und Oberstdorf pendelt momentan ein Bus und mehrere Taxis. Die Dauer der Streckensperrung im Oberallgäu ist noch unklar.

Völlig unklar ist derzeit noch, bis wann die Bahnstrecke Immenstadt nach Oberstdorf gesperrt bleiben muss. Laut dem Landratsamt könne dies derzeit nicht seriös beantwortet werden.

Kontakt: Landratsamt Oberallgäu, Oberallgäuer Platz 2 in Sonthofen, Telefon: 08321-612592

 


Update 19.10.2023:

Die geplanten Sommer/Herbst-Betriebs­zeiten 2024 (Wandersaison) der Berg­bah­nen Oberst­dorf-Klein­wal­ser­tal wurden bekanntgegeben.

Folgende Zeiten sind geplant:

Nebelhornbahn: 25.05. - 03.11.2024

Fellhornbahn: 18.05. - 03.11.2024

Söllereckbahn: 27.04. - 03.11.2024

Kanzelwandbahn: 18.05. - 03.11.2024

Walmendingerhornbahn: 04.05. - 03.11.2024

Ifenbahn: 22.06. - 27.10.2024

Zaferna-Lift: aktuelle Zeiten: info@sonna-alp.at

Heuberg + Parsenn: 18.05. - 27.10.2024

Änderungen vorbehalten.

Mit 'Berg­bahn un­limi­ted' (frü­her: 'Berg­bahn­ticket inklu­sive') nutzen Sie die­se Bah­nen kosten­los, so oft Sie möchten. 'Berg­bahn un­limi­ted' ist für unsere Gäste kosten­los.

Alle In­for­ma­tio­nen, die für einen Be­such der Berg­bahnen wich­tig sind, fin­den Sie unter www.ok-berg­bahnen.

Update 31.7.2023:

Heute haben wir mit den Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal den Vertrag für 3 weitere Jahre 'Bergbahn unlimited' (bisher: 'Sommer Bergbahnticket inklusive') für die Sommer- und Herbstsaisons 2024, 2025 und 2026 abgeschlossen.

Für unsere Gäste heißt das: Auch weiterhin kostenlos Bergbahn fahren, so oft Sie möchten.


 


Update 11.7.2023:

Aus 'Sommer Bergbahnticket inklusive' wird 'Bergbahn Unlimited'. Das gaben die Oberstdorf-Kleinwalsertal-Bergbahnen gestern bekannt.

Am Angebot der Bergbahnen ändert sich für unsere Gäste nichts. Der neue Name soll selbsterklärend, einprägsam und leicht verständlich sein. Der Namenswechsel ist für die Sommersaison 2024 geplant.

 

 


Update 6.5.2023:

Die Stillachbrücke zwischen Geiger-Kreisel und Ortseingang wird erneuert.

Der Landkreis Oberallgäu - Kreistiefbauverwaltung - informiert, dass für die Baumaßnahme die Verkehrsführung umgestellt wird:
Ortsauswärts über die Behelfsstrecke, ortseinwärts über B19 - Tannenkurve. Der Geh- und Radverkehr wird großräumig umgeleitet.
Ortsauswärts läuft der Verkehr einspurig über den Geh- und Radweg und die Wilhelm-Geiger-Straße zum Geiger-Kreisel.
Ortseinwärts wird der Verkehr ab dem Geiger-Kreisel über die B19 in Richtung Kleinwalsertal und über die Walserstraße (Tannenkurve) nach Oberstdorf geführt.
Der Radverkehr wird über die Illerradwege und den Illersteg bei Rubi geleitet.
Die Baumaßahme soll Ende November 2023 fertiggestellt sein.

 

 


Update 6.3.2023:

Der 'Wilde Mändle Tanz' wird üblicherweise im 5-Jahres-Rhythmus aufgeführt (2010 - 2015 - 2020 - 2025 ...). Aufgrund der corona-bedingten Absagen in den Vorjahren wird 2023 der Wilde Mändle Tanz außerhalb dieses gewohnten Rhythmus durchgeführt. Die Termine für die diesjährigen Aufführungen stehen nun fest:

Samstag, 10.6.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle

Samstag, 24.6.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle

Freitag, 21.7.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle

Freitag, 11.8.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle

Samstag, 26.8.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle

Sonntag, 10.9.2023 - 12.°° Uhr, Oybelehalle (Tanz am Nachmittag)

Samstag, 23.9.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle

Samstag, 23.9.2023 - 19.°° Uhr, Oybelehalle

Kartenvorverkauf ab 13,-- € bei Tourismus Oberstdorf, im Oberstdorf Haus
Tel. 08322-700 2100 Fax. 08322 - 700 2099
Email: kartenvorverkauf@oberstdorf.de

 

 


Update 2.2.2023:

Die Sommer/Herbst-Betriebs­zeiten der Berg­bah­nen Oberst­dorf-Klein­wal­ser­tal wurden fest­gelegt.

Folgende Zeiten sind geplant:

Nebelhornbahn: 27.05. - 05.11.2023

Fellhornbahn: 13.05. - 05.11.2023

Söllereckbahn: 29.04. - 05.11.2023

Kanzelwandbahn: 18.05. - 05.11.2023

Walmendingerhornbahn: 06.05. - 05.11.2023

Ifenbahn: 24.06. - 22.10.2023

Zaferna-Lift: aktuelle Zeiten: info@sonna-alp.at

Heuberg-Lift: 18.05. - 22.10.2023

Mit 'Sommer Bergbahnticket inklusive' nutzen Sie diese Bahnen kostenlos, so oft Sie möchten.

 

 


Update 7.11.2022:

Oberstdorf und Kleinwalsertal sparen Energie

Neben den be­reits seit vie­len Jah­ren durch­ge­führ­ten Maß­nah­men zur Ener­gie­ein­spa­rung und regio­naler Ener­gie­ge­win­nung be­fas­sen sich Oberst­dorf und das Klein­walser­tal auf Ener­gie­spar­maß­nahmen wäh­rend der Winter­saison vor:

 

 


Update 24.9.2022:

Ab 17.12.2022 gilt die neue Kur­bei­trags­satzung

Gestern hat die Kur­ver­wal­tung die Fest­setzung des Kur­bei­trag­es (Kur­taxe) ab 17.12.2022 be­kannt ge­geben.

Für das Gemeinde­gebiet Oberst­dorf (Kur­bezirk I) gilt fol­gen­de Neu­rege­lung:

 

Kinder bis 11 Jahre keine Kurtaxe
Kinder von 12 bis 15 Jahre
2,55 €/Tag
Gäste ab 16 Jahre 3,20 €/Tag

 

 


Update 25.7.2022:

Anhebung des Kurbeitrages (Kurtaxe) ab 2023:

Die Kur­be­trie­be Oberst­dorf planen eine Er­hö­hung der Kur­taxe ab Januar 2023.

Be­ab­sich­tigt ist eine An­he­bung um etwa 0,60 € pro Person und Tag, wo­rüber aber noch nicht end­gül­tig ent­schie­den wurde.

Be­grün­dung für die An­he­bung sind einer­seits die stei­genden Kosten und an­de­rer­seits die Er­wei­te­rung des Gäste­ange­botes zur kosten­losen Nutzung der Bus­linien im Ge­mein­de­ge­biet.

Über die end­gül­tige Ent­schei­dung der Kur­be­trie­be infor­mieren wir nach deren Bekannt­gabe an dieser Stelle.

 


Update 25.5.2022:

Neue Regelung im Öffentlichen Personen-Nahverkehr ÖPNV:

Unsere Gäste können ab 1. Juli 2022 mit der Gäste­karte die Busse im ÖPNV in den frei­ge­gebe­nen Bus­linien im Ge­mein­de­ge­biet kosten­los nutzen. Wei­tere Ver­ein­ba­rungen mit der Gemeinde Mittel­berg/Klein­walser­tal (Betrei­ber der Klein­wal­ser­tal-Bus­linien) über die Nutzung der Bus­linie 1 bis zur End­station Baad sind noch nicht ab­ge­schlos­sen. Bitte infor­mieren sie sich vor Ihrem Ur­laubs­beginn über die Gül­tig­keit die­ser neuen Rege­lung. Die Bus­fahrer geben Ihnen gerne Auskunft.

 


Update 22.4.2022:

Heute wurde unsere neue Spülmaschine montiert 😊.